top of page

DANKE FÜR DIE GROSSARTIGE MITHILFE!

Beim Kanton sind innert 3 Monaten (Jan-März 2021) über 2'300 Einwendungen von Privatpersonen zu den geplanten SBB-Anlagen eingegangen. Danke an alle, die geschrieben haben.

Nun, 4 Jahre später ist klar, dass der Standort Bubikon vom Tisch ist!

Update März 2025

Die IG hat professionelle Hilfe beigezogen, um auch den rechtlichen Weg gegen das Projekt am Standort Bubikon zu beschreiten. Ebenso wurden Fachpersonen in diversen Bereichen (Raumplanung, Verkehrsplanung, Stadtplanung) zur Erarbeitung von Alternativlösungen konsultiert.

Für die erhaltenen Spenden zur Deckung der Honorare sind wir überaus dankbar - dies hat letztlich zu dieser positiven Alternativlösung geführt. Das übrigbleibende Spendengeld soll dem ursprünglichen Zweck des Natur und Landschaftsschutzes zugute kommen. Wir hoffen, dass dies im Sinne aller Spender ist. 

Da die Fondation Franz Weber uns von der ersten Stunde an unterstützt hat und den Innovationsprozess mit den SBB initiiert hat, sehen wir es als naheliegend, den übrigen Betrag der Stiftung zu spenden. Ohne die FFW wäre dieses Resultat nicht möglich gewesen. Sie erreichen immer wieder Grosses für Tiere und Umwelt. 

👉🏻 www.ffw.ch

Wer nicht damit einverstanden ist, kann sich per Email an untenstehende Adresse wenden. Vielen Dank.

Kontakt:
Nicole Fritschi 079 308 19 29
brach-fuchsbuehl@outlook.com

bottom of page